Bifinett KH 700 User's Manual | Page 5

9
8
D
D
7.2 Arbeiten mit den Schneid- und
Raspelscheiben
Vorsicht:
• Die Schneidkanten sind sehr scharf!
Seien Sie besonders Vorsichtig beim
Einsetzen und Herausnehmen sowie bei
der Reinigung der Scheiben!
• benutzen Sie niemals Ihre Finger, Löffel-
stiele oder ähnliche Gegenstände um die
Lebensmittel durch den Einfüllschacht zu
drücken!
Mit den Schneid- und Raspelscheiben kön-
nen Sie schnell Zutaten in Scheiben schnei-
den oder Raspeln. Die spezielle Pommes-
Scheibe ermöglicht Ihnen die fixe Zubereitung
von hausgemachten Pommes Frites. Mit der
Reibekuchen-Scheibe können Sie rohe
Kartoffeln für den Teig zerkleinern, aber auch
anderes Gemüse oder Obst fein raspeln.
• Setzen Sie die
Rührschüssel auf die
Küchenmaschine.
Wählen Sie die passen-
de Scheibe.
• Setzen Sie die Scheibe mit der
Führungskante (die Seite ohne Markierung)
in den Scheibenhalter.
• Drücken Sie die andere
Seite (markiert mit zwei
Kreisen an den Ecken)
herunter bis die Scheibe
mit einem „Klick“ ein-
rastet.
• Stecken Sie den Halter
auf die Antriebsachse.
Greifen Sie mit Daumen
und Zeigefinger in die
Löcher des Scheiben-
halters und setzen die-
sen auf den Halter.
• Setzen Sie den Deckel
auf die Schüssel.
• Nun können Sie die
Zutaten durch den
Einfüllschacht einfüllen.
• Stellen Sie den
Geschwindigkeitsregler
zum Schneiden und
• Raspeln auf die Stufe 3 (höchste Geschwin-
digkeit). Möchten Sie weiches Obst oder
Gemüse verarbeiten können Sie auch eine
niedrigere Geschwindigkeit wählen.
• Drücken Sie die Zutaten langsam und stetig
mit dem Stopfer in den Einfüllschacht.
• Um die Scheibe aus
dem Scheibenhalter zu
nehmen, drücken Sie
die Scheibe an der mar-
kierten Seite nach oben
aus dem Scheibenhalter
heraus.
Tipps:
• Schneiden Sie die Lebensmittel vorher in
Stücke, damit diese durch den
Einfüllschacht passen.
• Befüllen sie den Einfüllschacht gleichmäßig
und üben Sie nicht zuviel Druck aus.
• Wenn Sie große Mengen an Lebensmitteln
verarbeiten möchten, machen Sie dies in
kleinen Fuhren, und leeren Sie die
Rührschüssel zwischendurch.
7.3 Arbeiten mit dem Knetmesser
Mit dem Knetmesser können Sie Brotteig
kneten und Rührteig oder Kuchenteig rühren.
• Setzen Sie die
Rührschüssel auf die
Küchenmaschine.
• Setzen Sie das
Knetmesser auf den
Halter und stecken die-
sen dann auf die
Antriebsachse.
• Geben Sie die Zutaten
in die Rührschüssel.
• Setzen Sie nun den
Deckel auf die Schüssel
und den Stopfer in den
Einfüllschacht. Stellen
Sie den Geschwindig-
keitsregler auf die in der
Tabelle empfohlene
Stufe.
Tipps:
• Geben Sie flüssige Zutaten zu letzt in die
Schüssel und beginnen Sie das Rühren mit
niedriger Geschwindigkeit um Spritzer zu
vermeiden.
• Befüllen Sie die Rührschüssel nicht mehr
als bis zur Markierung MAX (1,5l).
• Nutzen Sie zum mixen von dünnflüssigen
Gemischen nur die Geschwindigkeitsstufe
1 und befüllen Sie den Behälter mit maxi-
mal 1 Liter Flüssigkeit um ein Heraus-
schwappen der Flüssigkeit zu vermeiden.
8 Arbeiten mit dem Mixer
Vorsicht
• Schalten Sie den Mixer nie ein, wenn die-
ser leer ist.
• Stecken Sie niemals den Stecker in die
Steckdose, bevor der Mixbehälter und der
Mixer-Deckel korrekt zusammengesetzt
sind.
• Ziehen Sie stets den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie den Mixbehälter
abnehmen.
• Füllen Sie keine Zutaten in den
Mixbehälter, die heißer als 80°C sind.
• Um ein herausspritzen zu vermeiden,
geben Sie nie mehr als 1,5 l Flüssigkeit in
den Mixbehälter.
• Entfernen Sie nie den Mixer-Deckel im
laufenden Betrieb.
• Nehmen Sie zuerst den Mixer-Deckel ab,
bevor Sie den Mixbehälter abnehmen.
• Lassen Sie den Mixer nie mehr als 3
Minuten ununterbrochen laufen.
Mit dem Mixer können Sie Zutaten fein pürie-
ren und mixen. Sie können den Mixer zur
Herstellung von Suppen, Saucen, Milch
Shakes, Babynahrung nutzen, oder Gemüse
und Obst zu Brei verarbeiten
• Entfernen Sie zuerst die
Abdeckung für den
Motorblock indem Sie
diese im Uhrzeigersinn
drehen.
KH700_Kuechenmaschine_S 24.11.2003 13:53 Uhr Seite 11
Related Manuals for Bifinett KH 700
-
Pioneer Mixers DJM-700-S Owner's Manual
28 pages
-
Pioneer Mixers DDJ-SR Owner's Manual
34 pages
-
PRESONUS Mixers STUDIOLIVE 16.4.2 - V1.12 User's Manual
140 pages
-
Videonics Mixers MXPro User's Manual
170 pages
-
KitchenAid Mixers Ultra Power Series 4.5 Quart Tilt-Head Stand Mixer KSM95 User's Manual
148 pages
-
Behringer Mixers DX1000 User's Manual
22 pages
-
Behringer Mixers XENYX 2442FX User's Manual
12 pages
-
Globe Mixers SP30 User's Manual
15 pages
-
Bodum Mixers Bistro Hand Mixer 11532 User's Manual
76 pages
-
Behringer Mixers X32 PRODUCER Brochure
5 pages
-
Behringer Mixers XENYX CONTROL1USB Brochure
4 pages
-
Behringer Mixers XENYX QX1204USB Brochure
18 pages
-
Behringer Mixers XENYX UFX1604 Brochure
7 pages
-
Behringer Mixers X32 COMPACT User's Manual
74 pages
-
Behringer Mixers EUROPOWER PMH5000 User's Manual
14 pages
-
Behringer Mixers XENYX 1204FX User's Manual
89 pages
-
Behringer Mixers X AIR XR12 Product Information
24 pages
-
Behringer Mixers X32 COMPACT Quick Start Guide
32 pages
-
Behringer Mixers X AIR X18 Quick Start Guide
25 pages
-
Behringer Mixers X AIR XR18 Quick Start Guide
25 pages
-
Behringer Mixers EUROPOWER PMP500 Quick Start Guide
19 pages
-
Behringer Mixers EUROPOWER PMP550M Quick Start Guide
15 pages
-
Behringer Mixers XENYX QX1222USB Quick Start Guide
20 pages
-
Behringer Mixers EUROPOWER PMH5000 View Sheet
2 pages